Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: IM FOKUS AUF DEM SOLE 24 ORE

IM FOKUS AUF DEM SOLE 24 ORE

Der Mut eines siebzehnjährigen Jungen aus Mittelitalien, der in den 1950er Jahren diesen Zug nahm, um Techniken und Bedürfnisse weit entfernter Länder Nordeuropas kennenzulernen.

Die Herausforderung seiner drei Kinder, der jungen Brüder Salvatelli, die ihre Ideen auf den Tischen der Wissenschaft präsentieren, um einen Unterschied zu machen und den Alltag von Erkrankten weniger entfremdend zu gestalten. Eine andere Sichtweise, den Bedarf an Normalität für diejenigen zu managen, die nicht in einer Boutique ihre Schuhe auswählen können. So beginnt das Abenteuer von Optima Molliter, einem führenden Unternehmen im Bereich High-Tech-Schuhe für Gesundheit und Rehabilitation. „Unser Traum von den ersten Jahren an, als unser Vater, Loredano Salvatelli, uns bat, ihn auf seinen Geschäftsreisen zu begleiten, war Inklusion – Menschen die Freiheit zu geben, sich im Alltag zu bewegen. Was braucht eine junge Frau, die mit einer alltäglichen Schmerzproblematik umgehen muss, ohne ihre Einzigartigkeit zu verlieren? Wie kann die Pflege einer Plantarwunde erleichtert werden? Wie kann ein Sportler für das Management nach der Leistung sensibilisiert werden?


Wie können wir Stoßdämpfung, Stabilität und Entlastung mit einem Schuh gewährleisten, der zu Hause, bei der Arbeit, überall getragen wird? Das war unser ständiger Gedanke, unser Daruma, und ich glaube, wir haben es geschafft, das zweite Auge zu färben“, erklärt Susanna Salvatelli, CEO des Unternehmens seit 2001. Seit diesem Jahr sammelt die vierte Familiengeneration Erfolge und erreichte Ziele. Es entstehen Orthesen, die die Richtlinien für die Behandlung von Komplikationen durch Diabetes neu schreiben; 2015 entsteht Yda (www.yda.it), eine Sneaker-Linie für Prävention, entwickelt durch die Kombination technischer Konzepte auf dem Niveau von Sportschuhen und orthopädischer Hochtechnologie, angewendet auf kontrollierte Gehhilfen. Yda war die Herausforderung von Optima Molliter gegen den Status quo orthopädischer technischer Schuhe.
„Das Erste, was die Menschen an uns bemerken, ist das, was an unserem Aussehen nicht stimmt“, und genau das schränkt den Zugang zur Therapie, zur sogenannten Compliance, ein.
Dies ist die Grundlage, die Menschen Risiken aussetzt. Heute deckt Yda – von der Behandlung von Mikrozirkulationsproblemen, Plantarschmerzen und Gehdefiziten bis zur Prävention von Verletzungen bei besonders vulnerablen Personen – die Marke der trendigen Sneaker für bewusstes Wohlbefinden ab. Eine Verschmelzung von Technologie und zeitgenössischem Design. Die Verbindung von Engineering Innovation und Smart Technology ist die Grundlage, die Optima Molliter für die Entwicklung von Pflege- und Traumaversorgungsgeräten anwendet. 2019 wurde Optima Molliter beim CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas als „Wearable Technology Word Honoree“ ausgezeichnet.
2020 sind die globale und unternehmerische Vision synchron: Wohlbefinden für jeden, der es benötigt, hat Priorität. Wie? Marketingorientierung, Produkt- und Preisdiversifizierung, ein Customer Care, der auf die Bedürfnisse des Gesundheitssektors und der Personen hört, zusammen mit einer internen Kommunikationsabteilung, atypisch für die Branche – um Bedürfnisse zu verstehen und die Kultur und das Wissen über gute Lebenspraktiken zu verbreiten. „Heute erleichtern unsere Schuhe und Orthesen vielen Menschen den Alltag. Dieselben Menschen senden dann Nachrichten an unser Team, dessen Priorität Empathie, die Wertschätzung der individuellen Diversität und den Menschen im Zentrum unserer Welt ist“, erklärt CEO Susanna Salvatelli.
Optima Molliter ist in 47 Ländern weltweit vertreten und verfügt in Italien über mehr als 2.700 Orthopädie- und Sanitätshäuser als autorisierte Händler ihrer Produkte. Seit 2021 begann das Unternehmen mit einer umfassenden Reorganisation seines Geschäftsmodells. Forschung & Entwicklung sowie die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungsinstituten wurden intensiviert. Die Erlangung des Patents für die erste sensorisierte Orthese „Motus Smart“, die die Therapietreue des Patienten überwacht, ergänzt eine Reihe von Projekten, die in den letzten Jahren zur Pflege und zum Wohlbefinden der Menschen entwickelt wurden, oft in Zusammenarbeit mit multisektoralen Unternehmenskooperationen.
„Auf den Arbeitstischen von Optima Molliter entstanden Projekte für die Prävention und sensorisierte Behandlung von Druckgeschwüren bei Bettlägerigen und Rollstuhlfahrern. Heute patentierte Geräte, die gezielt an den Punkten eingreifen, an denen Druckgeschwüre entstehen könnten, die die Lebensqualität und -erwartung von Millionen von Menschen weltweit verbessern können“, erklärt Susanna Salvatelli weiter.
Heute ist die Forschungs- & Entwicklungsabteilung – offen für internationale Joint Ventures, sofern sie mit den Wertvorstellungen von Optima Molliter übereinstimmen – das Schlüsselelement, das die Realisierung neuer Produkte/Projekte innerhalb von maximal 24 Monaten ermöglicht. Im Dreijahreszeitraum 2021–2023 stieg das HR-Kapital um 87 %, hauptsächlich Frauen, mit ausgeprägten Multitasking-Fähigkeiten und über 40 Jahren Erfahrung. Ab 2024 liegt der Fokus auf Smart Skills, multidisziplinärem Know-how und Junior-Level, mit der einzigen Voraussetzung: persönliche Projektfähigkeit, Ethik und Methodik.
Im selben Zeitraum verzeichnete der Inlandsmarkt nach der Reorganisation unter der Leitung von Susanna Salvatelli ein Umsatzwachstum von 23 %, wodurch die Werte vor der Pandemie übertroffen wurden. Der Auslandmarkt, der heute 47 % des Umsatzes ausmacht, hat das Ziel der globalen Expansion, mit Fokus auf Konsolidierung, Aufwertung und Effizienzsteigerung der Vertriebsbeziehungen mit Top-Partnern in ganz Europa. In Amerika und dem Nahen Osten bestehen starke Interaktionen mit etablierten und neuen Partnern, mit Zugang zu wichtigen Branchenausschreibungen.
Ein atypisches unternehmerisches Umfeld im Bereich der Medizinprodukte, geprägt durch die Verwurzelung in Italien und das direkte Zuhören der Bedürfnisse der Menschen. In diesem Kontext arbeitet ein Team erfahrener Techniker an der Entwicklung industrieller medizinischer Geräte zur Behandlung schwerster Fußverletzungen, um auf dem internationalen Markt Lösungen für bewusstes Wohlbefinden bereitzustellen, die Risikobedingungen reduzieren und den Therapiebedarf verringern.

Read more

COME PULIRE LE YDA

WIE MAN DIE YDA REINIGT

Alle YDA Sneaker werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die beim Reinigungsprozess besondere Aufmerksamkeit erfordern. Es ist entscheidend, die richtigen Methoden zu befolgen, um ihr Ausseh...

RYO e HARU: Un'iniezione di Energia

RYO UND HARU: EIN ENERGIESCHUB

Suchen Sie nach Schuhen, die Stil, Komfort und Halt vereinen? Dann sind Sie hier genau richtig! Die neuen Modelle RYO und HARU aus der TQURA-Kollektion, empfohlen von Yda, wurden sorgfältig entwick...